- Petzold, H.G. (2003): Integrative Therapie. Modelle, Theorien & Methoden einer schulenübergreifenden Psychotherapie. (3 Bände). Paderborn: Junfermann.
- Petzold, H.G. (Hrsg.) (2012): Die Menschenbilder in der Psychotherapie. Wien: Krammer.
- Rahm, D., Otte, H., Bosse, S. (1995): Einführung in die Integrative Therapie. Paderborn: Junfermann.
- Petzold, H.G., Schay, P., Scheiblich, W., Ebert, W. (Hrsg.) (2004): Integrative Suchttherapie (2 Bd.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
- Leitner, A. (2010): Handbuch der Integrativen Therapie. Wien: Springer.
- Petzold, H.G., Orth, I. (2007): Die neuen Kreativitätstherapien. (2 Bd.) Bielefeld/Basel: Sirius.
- Sieper, J., Orth, I., Schuch, H.W. (Hrsg.) (2007): Neue Wege der Integrativen Therapie. Bielefeld: Edition Sirius.
Für mehr Information verweisen wir auf die Homepage der Integrative Therapie:
www.Eag-fpi.com
Ebenso auf die entsprechende Literatur. Die Arbeiten von Petzold und MitarbeiterInnen finden sich in:
- Petzold, H. G. (2007)
Gesamtbibliographie 1958-2007
Updating des Gesamtwerkeverzeichnisses 2007 - www. FPI-Publikationen.de/materialien.htm - POLYLOGE
Materialien aus der Europäischen Akademie für Psychosoziale Gesundheit
1/2007